Ich betrachte meine Klienten als Mitmenschen, die mich engagieren, um sie zu unterstützen. Jeder Mensch ist ein kompetentes Wesen und hat Ressourcen inne, die er manchmal selbst noch nicht erkannt hat. Menschen besitzen alle ein Füllhorn von Erfahrungen, die auf ihre früheste Kindheit zurückreichen. Diese Erfahrungen prägen uns und sind positive und negative Mitgestalter unseres gesamten Lebens. Ständig können unsere kindlichen Erfahrungen uns im Leben als Erwachsene einholen und Blockaden, Hemmnisse und Beziehungsprobleme verursachen. Es ist keine Ausnahme, sondern Normalität und geht jedem Einzelnen so. Das Gute ist, daran kann gearbeitet werden. Alte Muster können durchbrochen, alte Glaubenssätze können überschrieben werden. Dies macht uns frei, positiv im Leben zu stehen und mehr und mehr zur eigenen Entfaltung und Selbstliebe zu gelangen.
Ich arbeite interdisziplinär. Das heißt ich bringe Methoden in die Beratung ein, die aus folgenden Bereichen stammen: Systemische Therapie, Kunsttherapie, Supervision, Gestalttherapie und Orientierungsanalyse (nach Klaus Lumma). Einfach erklärt, in meiner Arbeit wende ich vielseitige Methoden an, die ich an die jeweilige Person individuell anpasse. Dabei verlasse ich gerne auch die Beraterpraxis und nutze die Natur als Resonanz und Inspirationsquelle. Meine beiden Hunde assistieren dabei mit Freuden, wenn es erwünscht ist. Sollte der Client ein persönliches Coaching zur Überwindung oder Bewältigung von Blockaden, Ängsten bzw. Unterstützung im familiären Umfeld etc. wünschen, komme ich gerne auch zu meinen Clienten nach Hause oder begleite sie in schwierigen Situationen. Dies tue ich aber wohlgemerkt nur, um Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Die Verantwortung für das Leben der Clienten bleibt bei den Clienten.